Wieso DivTax?
Unsere Lösung
DivTax entdecken
Entdecke unsere Lösung und lerne unsere Plattform kennen.
Wieso DivTax?
Erfahre mehr über unsere Vision und Ziele mit DivTax.
Unser Erstattungsrechner
Berechne jetzt, wie viel Quellensteuer du dir zurückholen kannst.
Unsere Partner
Partnerschaften mit namhaften Brokern, Plattformen und Institutionen.
Du bist neugierig und möchtest DivTax ausprobieren? Jetzt Account erstellen.
Preise
Unternehmen
Über Uns
Lerne unser Team kennen und erfahre, was DivTax ausmacht.
Unsere Partner
Partnerschaften mit namhaften Brokern, Plattformen und Institutionen.
Karriere
Werde Teil unseres Teams und gestalte DivTax mit.
Kontakt
Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören.
Du bist neugierig und möchtest DivTax ausprobieren? Jetzt Account erstellen.
Ressourcen

Resourcen

Blog
Partner
News
FAQ
Lexikon
Die USA behalten 30 % Quellensteuer auf Dividenden ein – als deutscher Anleger kannst du den Satz auf 15 % senken. Wie das funktioniert, welche Formulare nötig sind und wie DivTax dich unterstützt, erfährst du hier.
Guide: Quellensteuererstattung in den USA
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Norwegische Dividendenaktien: Höegh, MPC & Co – maritime Chancen mit attraktiver Rendite
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Neu bei DivTax: Der 1-Click Depotimport von Parqet und DivvyDiary ermöglicht eine noch schnellere Quellensteuer-Rückerstattung. Importiere jetzt Deine Depots in Sekunden!
DivTax jetzt mit 1-Click Import: Parqet und DivvyDiary Depots verbinden und für die Quellensteuer-Rückerstattung nutzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
DivTax beim OYEA Award 2025: Unser Weg vom Pitch in Berlin bis ins Finale in Frankfurt – eine inspirierende Erfahrung voller Austausch, Feedback und neuen Impulsen.
DivTax bei den Oddo BHF OYEA Award 2025
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
DivTax startet Partnerschaft mit extraETF
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
DivTax startet Partnerschaft mit DivvyDiary
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Quellensteuer in Portugal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Quellensteuer in Portugal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Quellensteuer in Portugal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Quellensteuer in Portugal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Quellensteuer in Portugal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Quellensteuer in Portugal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit ...
Login
Erstattung prüfen

Rechtliche Informationen

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: März 2025

Impressum
Datenschutz
AGBs
Cookies

Datenschutzhinweise DivTax

Die DivTax GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Wir als Unternehmen wollen Sie als unsere Kunden dabei unterstützen sich die Quellensteuer erstatten zu lassen. Dazu benötigen wir Zugang zu sensiblen Daten von Ihnen, die wir mit aller größten Sorgfalt behandeln. Es ist uns wichtig, dass Sie sich zu jeder Zeit wohl in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten fühlen.

A. Kontakt

Als Anbieterin unserer Services sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) definiert werden, verantwortlich. Unsere Kontaktdaten sind wie folgt:

DivTax GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
hello@div.tax
(T) +49 157 59613818

DivTax-Legal
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
legal@div.tax
Tel.: 040/ 79005373

B. Drittanbieter-Links

Unsere Website kann unter Umständen Links zu oder von Partner-Websites oder Dritten beinhalten. Diese Seiten und dort angebotene Dienste haben ihre eigenen Datenschutzhinweise. Da wir nicht für die Handhabung des Datenschutzes auf diesen Seiten verantwortlich sind, empfehlen wir Ihnen, sich deren Datenschutzhinweise anzuschauen, bevor Sie personenbezogene Daten dorthin übermitteln.

C. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wenn wir den Begriff “personenbezogene Daten“ verwenden, meinen wir damit jede Information, die direkt oder indirekt dazu genutzt werden kann, Sie persönlich zu identifizieren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), wenn mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:

1. Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Maßnahmen

Die Datenverarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Datenverarbeitung, die unter diese Kategorie fällt, kann u.a der Durchführung von Transaktionen, dem Kundensupport, der Anforderungsanalyse und der Verarbeitung steuerbezogener Daten dienen, die für unsere Services benötigt werden, um unseren Dienstleistungsvertrag mit Ihnen zu erfüllen.

2. Einwilligung

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für eine oder mehrere Zwecke zugestimmt haben, ist diese Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Ihres Widerrufs nicht mehr auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

3. Berechtigte Interessen

Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns, dem Verantwortlichen oder einem Dritten erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenverarbeitungen, die unter diese Kategorie fallen, umfassen u.a. Marketing oder Markt- und Meinungsanalysen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Bewertung und Optimierung von Prozessen, die Analyse und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen, der Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses, die Durchsetzung von Ansprüchen oder die Verteidigung in Gerichtsverfahren sowie die Entwicklung unserer Services und der App.

4. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO erforderlich. Wir unterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, die bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten erfordern. Dies umfasst u.a. die Überprüfung Ihrer Identität, die Verhinderung von Betrug sowie die Einhaltung unserer Kontroll- und Meldepflichten.

Verarbeitung im Auftrag von DivTax

Wir nehmen in einigen Fällen Dienstleister und Auftragsverarbeiter in Anspruch, um personenbezogene Daten in unserem Auftrag nach Art. 28 DSGVO zu verarbeiten. Die Datenverarbeitung, die unter diese Kategorie fällt, erfolgt aufgrund einer separaten Vereinbarung mit dem jeweiligen Auftragsverarbeiter. Wir stellen sicher, dass diese Vereinbarung hinreichenden Schutz und Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO enthält.

D. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten entweder durch Ihre freiwillige Eingabe oder automatisiert, wenn Sie unsere App nutzen oder unsere Website besuchen. In diesem Abschnitt werden die spezifischen Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten besprochen.

1. Geräte-und Nutzungsdaten

Bestimmte technische Daten werden automatisch erhoben und über Ihren Browser an uns übermittelt, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen umfassen Daten über: Internet-Browser, Betriebssystem, IP-Adresse, Zeit des Seitenaufrufs, Referrer-URL, Geräteinformationen, Sitzungs-Informationen, Größe der angefragten Dateien und Status- und Error-Codes. Die Informationen werden in Server-Logfiles protokolliert, die wir zur Gewährleistung der Funktionalität der Website, zur Erhebung von statistischen Informationen über die Nutzung und die Entwicklung unserer Website sowie für die allgemeine Datensicherheit, zur Analyse von Fehlern und zu Marketingzwecken und zur allgemeinen Produktverbesserung verarbeiten. Grundlage für unsere Datenverarbeitung hinsichtlich der Gewährleistung der Funktionalität der Website ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen). In Bezug auf die Überwachung der Datensicherheit und die Analyse von Fehlern ist die Grundlage unserer Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse die Stabilität und Sicherheit der Webseite und App zu gewährleisten). In Bezug auf die Marketingzwecke und die allgemeine Produktverbesserung ist die Grundlage unserer Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, mehr Kunden anzuwerben und den Umsatz und die Produkte zu verbessern).

2. Registrierungsdaten

Wenn Sie sich für die Nutzung unserer App registrieren, verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen, um festzustellen, ob unsere Anwendung Ihren Steuerfall unterstützt. Wir erheben diese Informationen, indem wir Sie fragen nach: Namen, Adressdaten, Steuernummer, Steuer-ID und dem heimischen Finanzamt. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Registrierungsdaten, die wir in diesem Abschnitt beschrieben haben, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen). Ihre Registrierungsdaten werden gespeichert, solange Ihr Benutzerkonto noch aktiv ist und danach gelöscht.

3. Daten zur Transaktionshistorie

Nach Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit Ihr Depot über eine sichere Open Banking Schnittstelle an unser Depot anzubinden, wodurch wir Zugriff auf die Transaktionshistorie erhalten. Alternativ können Transaktionsdaten manuell, oder über einen PDF-Import übertragen werden. Diese Informationen werden benötigt, um einen ganzheitlichen Service anbieten zu können und werden verwendet um verschiedene offizielle Dokumente auszufüllen, welche an inländische und ausländische Finanzbehörden übermittelt werden. Die Rechtsgrundlage für die in diesem Abschnitt beschriebene Verarbeitung Ihrer Steuerdaten ist demnach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung eines Vertrags) und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung jeglicher sensiblen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung). Nach der Übermittlung Ihrer Daten speichern wir diese für maximal 10 Jahre, danach werden sie vollständig vernichtet.

4. Transaktionsdaten

Um unseren Service anbieten zu können erheben wir möglicherweise eine einmalige Gebühr, welche gegebenenfalls von externen Zahlungsdienstleistern bearbeitet wird. Wir werden Ihre Zahlungsinformationen nicht speichern, aber wir verarbeiten Ihre Transaktionsdaten (d.h. wann Sie bezahlt haben, die Zahlung bearbeitet wurde und wie hoch der Zahlungsbetrag war) für zehn Jahre zu Nachweiszwecken in Kombination mit Ihren Registrierungsdaten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Transaktionsdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung (§257 HGB, § 147 AO, § 169 AO)).

5. Marketingdaten

Wenn Sie unsere Services bereits früher genutzt oder in den Erhalt von Werbung und Produktinformationen eingewilligt haben, senden wir oder dritte Dienstleister in unserem Namen Ihnen möglicherweise bestimmte Marketing-E-Mails – zum Beispiel mit Newsletters, Kundenbefragungen, Informationen über Neuigkeiten unserer Services oder besonderen Angeboten von uns. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (d.h. berechtigte Interessen). Wenn Sie keine weiteren Marketing-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie den „abmelden“-Link in einer der E-Mails nutzen oder uns eine E-Mail an hello@div.tax senden.

E. Wie wir Ihre Daten schützen

1. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische Maßnahmen auf dem Stand der Technik ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust und vor unbefugtem Zugang, unbefugter Nutzung, Veränderung und Offenlegung zu schützen. Alle Transaktionen werden unabhängig von ihrer Art mit der SSL-Technologie verschlüsselt. Die uns von Ihnen bereitgestellten Informationen werden grundsätzlich verschlüsselt unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards in einem Rechenzentrum in Europa gespeichert.

F. Externe Datenübermittlungen

1. Weitergabe an Dritte

Wie an anderer Stelle in diesen Datenschutzhinweisen erwähnt, übermitteln wir zur Bereitstellung unserer Services Ihre Daten auf Ihre Anfrage hin an die Finanzämter und in bestimmten Fällen an Drittanbieter von Dienstleistungen, insbesondere Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister und Entwicklungsdienstleister. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn es für den Vertrag mit Ihnen erforderlich ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben oder sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Unsere Dienstleister erhalten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung der von uns beauftragten Dienstleistungen.

2. Übermittlung in Drittländer

Sollte eine Verarbeitung Ihrer Daten außerhalb der EU stattfinden, erfolgt diese in Übereinstimmung mit Art. 44 DSGVO und zwar auf Grundlage geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln in den jeweiligen Auftragsverarbeitungsverträgen mit entsprechenden Dritten).

G. Ihre Rechte nach der DSGVO

1. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenportabilität (Art. 20 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass die Einschränkungen von §§ 34, 35 BDSG für Ihr Recht auf Auskunft und Löschung gelten. Sie haben auch die Möglichkeit, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen; insbesondere bei der Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.

2. Widerrufsrecht

Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. In diesem Fall werden wir eine auf Ihrer Einwilligung beruhende Verarbeitung nicht mehr fortsetzen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der erfolgten Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs hat.

3. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern diese Verarbeitung auf die Abwägung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Verarbeitung nicht für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen oder zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Sie widersprechen wollen, erläutern Sie uns bitte die Gründe für Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, damit wir die Situation prüfen und bewerten können sowie entweder die Datenverarbeitung einstellen, anpassen oder Sie auf unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung Ihrer Daten hinweisen können. Natürlich können Sie der Datenverarbeitung zu Werbezwecken oder für Direktmarketing jederzeit widersprechen. Senden Sie in diesem Fall bitte eine Nachricht an hello@div.tax.

‍

Tax-efficient investing. Made easy.
Produkt
Unsere Lösung
Funktionsprinzip
Erstattungsrechner
Preise
Unternehmen
Partner werden
Über Uns
Karriere
Jobs
Neu!
Ressourcen
Blog
Partner Insights
News
Lexikon
Hilfe
Häufige Fragen
Kontakt
Login
Sign up
© 2025 DivTax GmbH. All rights reserved.
ImpressumDatenschutzAGBCookies

Cookie-Einstellungen erforderlich

Um diese Website nutzen zu können, müssen Sie sich für Cookie-Einstellungen entscheiden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Essenzielle Cookies

Notwendig für die Grundfunktionen der Website

Analytics Cookies

Helfen uns, die Website zu verbessern

Microsoft Clarity

Hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie Policy.